Integrated Gondola System: Neuer Player für digitale Skigebiete

Seilbahnen International |Nr. 06/23

Die Branchenfirmen K-Businesscom und alps.sens treiben künftig die Digitalisierung von Skigebieten gemeinsam voran. Im Fokus steht das „Integrated Gondola System“.

Bisher wurde das Integrated Gondola System (IGS) von K-Businesscom vertrieben. Nun übernimmt mit September 2023 die alps.sens mit Sitz in Mutters (Tirol) diese Aufgabe. Ziel ist es, die Partner in der Seilbahnbranche auch in Zukunft end-to-end zu betreuen. Kamran Kiafar zeichnet sich als Geschäftsführer von alps.sens verantwortlich und er hielt die Werksrechte des IGS mit allen bestehenden Anlagen. Das IGS System, als Teil der betriebsrelevanten Infrastruktur einer Seilbahn, wird damit vom vergleichsweise kurzen „Lifecycle“ im klassischen IT-Bereich entkoppelt. Dabei konzentriert sich K-Businesscom auf die Systemintegration und alps.sens behält das gesammelte Kow-how und Netzwerk der Seilbahnbranche und spezialisiert sich auf individuelle Sonderlösungen im IoT-Bereich mit Fokus auf den DACH-Raum.

Hier können Sie den Magazinartikel herunterladen.

Weitere Neuigkeiten

IT-Sicherheit mit NOBUGS: Schutz für das gesamte Unternehmen

In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist es entscheidend, alle Bereiche der IT-Infrastruktur durchdacht abzusichern.

Gäste informieren und Kosten sparen

Wie jedes IoT-Produkt (Internet of Things) ist auch das Integrated Gondola System (IGS) mit Kosten verbunden. Als einziges System am Markt ist es aber laut alps.sens in der Lage, sowohl die Baukosten der Seilbahn selbst als auch die Betriebskosten zu senken.

alps.sens erweitert sein IoT-Netzwerk

Geschäftsführer Kamran Kiafar will das Integrated Gondola System zu einer noch breiteren Internet-of-Things-Plattform (IoT) weiterentwickeln.

Integrated Gondola System: Neuer Player für digitale Skigebiete

Bisher wurde das Integrated Gondola System (IGS) von K-BUSINESSCOM vertrieben. Nun übernimmt mit September 2023 die ALPS.SENS mit Sitz in Mutters (Tirol) diese Aufgabe.