IT-Sicherheit mit NOBUGS: Schutz für das gesamte Unternehmen

IT-Sicherheit mit NOBUGS: Schutz für das gesamte Unternehmen

In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist es entscheidend, alle Bereiche der IT-Infrastruktur durchdacht abzusichern.

An unserem Standort Mutters in Tirol setzen wir das Firewall-System von NOBUGS IT ein. Mit der Unterstützung von NOBUGS haben wir die IT-Sicherheit unseres Unternehmens alps.sens auf ein neues Level gebracht. Durch die Einrichtung einer leistungsstarken Firewall wurden alle Geräte im gesamten Firmengebäude optimal abgesichert. 

Die Firewall FortiGate 40F bringt hier nicht einfach nur eine Next-Generation-Firewall ins Spiel, sondern integriert über eine einzige Lösung so gut wie alle relevanten Schutzmechanismen, um komplexe Angriffe, Malware, unerwünschte Anwendungen und gefährliche Webinhalte zuverlässig abzufangen. 

Durch die zentralisierte Steuerung sämtlicher Sicherheitsprozesse, einschließlich Intrusion-Prevention, Filtertechniken für Anwendungen, DNS und URLs oder umfassende Malware-Analysen lässt sich die gesamte Schutzarchitektur schlanker, effektiver und dauerhaft stabil halten. 

Dabei entsteht kein mühsamer Anpassungsaufwand, denn die hohe Performance und Skalierbarkeit der FortiGate 40F erlaubt eine reibungslose Einbindung in bestehende Umgebungen. 

Auch die kontinuierliche Bewertung des Sicherheitsniveaus, der Schutz industrieller Systeme oder die wirksame Absicherung von IoT-Geräten fließen direkt in dieses integrierte Konzept ein.

Darüber hinaus erleichtert der FortiConverter-Service die Übernahme vorhandener Konfigurationen und sorgt mit professionellem Premium-Support dafür, dass sich neue Sicherheitsrichtlinien umsetzen lassen, ohne den Betrieb zu unterbrechen oder unnötige Ressourcen zu binden.

Dank NOBUGS können wir uns auf eine zuverlässige und sichere IT-Infrastruktur verlassen – ein wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige und geschützte Arbeitsumgebung.

Weitere News

IT-Sicherheit mit NOBUGS: Schutz für das gesamte Unternehmen

In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist es entscheidend, alle Bereiche der IT-Infrastruktur durchdacht abzusichern.

Gäste informieren und Kosten sparen

Wie jedes IoT-Produkt (Internet of Things) ist auch das Integrated Gondola System (IGS) mit Kosten verbunden. Als einziges System am Markt ist es aber laut alps.sens in der Lage, sowohl die Baukosten der Seilbahn selbst als auch die Betriebskosten zu senken.

alps.sens erweitert sein IoT-Netzwerk

Geschäftsführer Kamran Kiafar will das Integrated Gondola System zu einer noch breiteren Internet-of-Things-Plattform (IoT) weiterentwickeln.

Integrated Gondola System: Neuer Player für digitale Skigebiete

Bisher wurde das Integrated Gondola System (IGS) von K-BUSINESSCOM vertrieben. Nun übernimmt mit September 2023 die ALPS.SENS mit Sitz in Mutters (Tirol) diese Aufgabe.